Chronik
1931 November, Gründung der Firma durch Wilhelm Kissendorfer in der Badstraße 20 in München mit 5 Mitarbeitern
1936 Bezug des neues Firmenanwesen in der Alfred-Schmidt-Straße 20
1943 Fabrikgebäude wird durch Luftangriff vernichtet, Auslagerung in fremde Gebäude
1949 Wiederaufbau in der Alfred-Schmidt-Straße, bezogen mit 50 Mitarbeitern
1956 25-jähriges Firmenjubiläum mit bereits 80 Mitarbeitern
1965 Firmengründer Wilhelm Kissendorfer verstirbt mit 71 Jahren, seine Söhne Willi (Werkzeugmacher) und Alfred (Kaufmann) führten den Betrieb weiter
1971 Früher Tod von Herrn Willi Kissendorfer, Herr Alfred Kissendorfer führte den Betrieb nun allein
1979 Bezug des neu erbauten Fabrikgebäudes in der Stäblistraße 12
1990 Anbau einer neuen Halle für Großfräsmaschinen, Qualitätspreis der Firma IBM
2006 75-jähriges Firmenjubiläum
2012 Herr Alfred Kissendorfer verstirbt mit fast 91 Jahren und verpflichtet seine langjährigen Betriebsleiter und Ziehsöhne die ihm über alles stehende Firma in seinem Sinn weiterzuführen und dafür zu sorgen, dass der Fortbestand der Firma und damit die 50 Arbeitsplätze auf Dauer gesichert sind.
Originalauszug der Broschüre zum 50-jährigen Firmenjubiläum (von 1931 bis 1981)
Auf der rechten Seite haben Sie die Möglichkeit sich ausführlich über das erste halbe Jahrhundert der Firma Wilhelm Kissendorfer zu informieren. Wir wünschen viel Spaß beim durchstöbern...
Um die Dokumente lesen zu können, klicken Sie bitte auf selbige.